Du bist hier: Startseite

Alle 16 Suchergebnisse für "wiki"

1) 20 Jahre Wikipedia: Das Online-Lexikon feiert Geburtstag
[...] am 15. Januar 2001, als unter der Adresse www.wikipedia.com die englische Version von Wikipedia online ging. Rund zwei Monate später folgte die deutsche Ausgabe. Heute gehört die Plattform zu den 20 beliebtesten Websites weltweit. Wie schon in ihren [...] weiterlesen

2) Skyr: Gesundes Superfood aus Island
[...] die auf ihr Gewicht achten. Leibspeise der Wikinger Nach dem türkischen Ayran und dem indischen Lassi ist Skyr nun bereits das dritte Milchprodukt aus einem anderen Kulturkreis, das den deutschen Markt erobert. Angeblich brachten vor mehr als 1 [...] weiterlesen

3) Crypto Cloud Mining 2019
wir am Anfang? Nein! Was Altcoins, Bitcoins oder andere Coins sind, dass brauche ich nicht mehr erklären. Längst sind diese digitalen Währungen in der Gesellschaftlichen Mitte angekommen, berichten bereits [...] weiterlesen

4) Mit Faucets kostenlos Krypto-Währungen generieren
[...] Wer mehr wissen will, kann sich gerne den Wikipedia Eintrag zum Doge (https://de.wikipedia.org/wiki/Dogecoin) durchlesen. Disclaimer: Dieser Artikel ist keine Beratung, sondern dient lediglich der Information. [...] weiterlesen

5) Nachschlagewerke mit Wissen von A bis Z
ist ein Lexikon? Unter einem Lexikon versteht man ein Nachschlagewerk, das in Stichpunkten Informationen zu allen Themen und Gebieten, die es auf der Welt so gibt, enthält. Die Informationen aus einem Wà [...] weiterlesen

6) Nanotechnologie und der Bau in die Zukunft
[...] bekommen möchte, sollte wie immer Wikipedia befragen – Worauf ich hinaus will, sollte klar sein: Die Nanotechnologie versucht durch gezielte Veränderungen in den kleinsten Materialien Optimierungen zu schaffen, welche den Werkstoff [...] weiterlesen

7) Was ist Ichimoku Kinko Hyo?
[...] werden. Mehr zu Ichimoku finden sie auch bei Wikipedia. [...] weiterlesen

8) Poker: Ein Spiel fördert den Gemeinschaftssinn
[...] Noch mehr Informationen zum Thema finden Sie im Wikipedia-Eintrag.   [...] weiterlesen

9) Was sind SSL-Zertifikate?
im Internet ist ein wichtiges Thema, ganz besonders wenn es um vertrauliche Daten geht, die im weltweiten Netz verschickt werden. Wie sicher sind beispielsweise Ihre Bankdaten beim shopping im Intern [...] weiterlesen

10) Rente mit 63
2007 steht es fest: Die Rente in Deutschland soll regulär erst mit 67 Jahren möglich sein. In diesem Jahr wird das Gesetz umgesetzt. Jeder Mensch, der nach 1964 geboren ist, muss bis zum 67. Lebensjahr ar [...] weiterlesen

11) Das Lexikon - gebündeltes Wissen als Nachschlagewerk
[...] das bekannteste Lexika im Netz ist wohl Wikipedia. Es gibt jedoch auch zahlreiche andere Internetlexikas. Weiter unterscheidet man: Allgemeine Lexika: wie z.B.: Allgemeines Lexikon der Künste und Wissenschaft, welches Übersetzungen von Fremdwör [...] weiterlesen

12) Warum das Ei und der Hase zu Ostern gehört?
[...] wurden. Mehr zum Thema Ostern finden Sie auf Wikipedia und auf den Seiten der evangelischen Kirche. [...] weiterlesen

13) Wie Affiliate Netzwerke Ihnen helfen, Neukunden zu gewinnen
[...] Eine Ausführliche Beschreibung finden Sie im Wikipedia Artikel dazu. Warum braucht man ein Affiliatenetzwerk dafür? Man könnte ja die Partner auch direkt dafür gewinnen, die eigene Webseite zu bewerben. Das Stimmt natürlich, jedoch bietet das [...] weiterlesen

14) Autofahrer aufgepasst: Die Flensburger Punktesystem-Reform
kennen und fürchten es: Das Flensburger Verkehrszentralregister, indem jeder Verkehrsteilnehmer mit Punktekonto geführt wird. Schon lange steht die im Volksmund bekannte gewordene Verkehrss [...] weiterlesen

15) Was ist ACTA?
[...] finden Sie auf folgenden Seiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Counterfeiting_Trade_Agreement https://secure.avaaz.org/de/eu_save_the_internet/ http://www.stopacta.de   Seit kurzem gibt es eine Offizielle Pedition im deutschen Bundestag "Peti [...] weiterlesen

16) Ein Boxer braucht nicht nur seine Fäuste
[...] Mehr zur Geschichte des Boxens finden sie auf Wikipedia. Auch wenn im antiken Rom die Kämpfer meist mit den blanken Fäusten kämpften, wurde später mit den ersten Lederhandschuhen die Fäuste umwickelt. Heutzutage gehören Lederhandschuhe der verga [...] weiterlesen


TOP
Datenschutzeinstellungen Diese Webseite verwendet Cookies, um essenzielle Funktionen zu ermöglichen, das Angebot zu verbessern und die Nutzung der Webseite zu analysieren.
Unter Cookie-Einstellungen können Sie selbst entscheiden welche Cookies sie zulassen. Nähere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

AktiviertEssenzielle Cookies, notwendig für den Betrieb der Webseite
DeaktiviertVerwendung von Tracking-Technologien, u.a. Google Analytics
DeaktiviertVerwendung von externen Adserver-Technologien zur Bereitstellung relevanter Werbung
DeaktiviertVerwendung von externen Multimedia- und Streamingdiensten, u.a. YouTube, Vimeo